News aus der Stiftung

Unsere Fachtagung an der Hochschule Düsseldorf:

„Who cares? Lebensrealitäten migrantischer und geflüchteter Alleinerziehender zwischen Diskriminierung und Teilhabe“
Am 18. September 2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr stellt die Stiftung Alltagsheld:innen gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf ihre dreijährige Studie zur Situation von migrantischen Alleinerziehenden in NRW vor. 

Weiterlesen »

Held:innen POV: Interview mit Aline De-Schryder – alleinerziehende Krankenschwester

Aline De-Schryder arbeitet als Krankenschwester im Schichtdienst im Kölner Uni-Klinikum. Sie liebt den Kontakt mit Menschen und die multikultrelle Umgebung dort. Sie stammt ursprünglich aus Kamerun. Kurz vor dem Beginn ihrer Anstellung im Uni-Klinikum verstarb ihr Mann – da waren ihre Kinder 7 und 11 Jahre alt. Seitdem ist sie alleinerziehend. Die Vereinbarkeit von Schichtdienst und Care-Arbeit ist für sie besonders herausfordernd.

Weiterlesen »
Logo Bündnis Gutes Wohnen für Alleinerziehende

Bündnis GUTES WOHNEN – Forderungen online

Alleinerziehende stehen auf dem Wohnungsmarkt oft vor besonderen Herausforderungen. Darum haben wir das Bündnis GUTES WOHNEN für Alleinerziehende (GW4AE) ins Leben gerufen. Lesen Sie hier mehr zum Bündnis und seinen Forderungen und Lösungsansätzen, mit denen die Wohnbedingungen gezielt verbessert werden können.

Weiterlesen »