Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen
Wohnprojekte für Alleinerziehende: Gemeinschaftliche Wohnformen haben das Potenzial, viele Probleme alleinerziehender Familien (nicht nur) am Wohnungsmarkt zu lösen. Wie, diskutieren wir im Wohnprojekte-Austauschforum in Köln am 6. Juni 2024 im Haus der Architektur mit der Stiftung Alltagsheld:innen, MitStadtZentrale, Juno e.V. Wien und siaf e.V. München
Neue Studie: Beratungserfahrungen von Alleinerziehenden im Familienrecht
Belastende Umgangsregelungen, intransparente Gerichtsentscheidungen und zu wenig Berücksichtigung von Partnerschaftsgewalt – zu diesem Ergebnis kommt unsere neue Studie in Kooperation mit der Universität Bielefeld. Die Kooperationsstudie „Beratungserfahrungen bei Trennung und Scheidung aus der Perspektive von Ein-Eltern-Familien vor dem Hintergrund von Familien- und Kindschaftsrecht“ beleuchtet einen in der deutschen Forschung bisher kaum untersuchten Bereich.
NINA MOGHADDAM: ES MACHT MICH WÜTEND
Sie arbeitet als Moderatorin und Coach, war schon für den Grimme-Preis nominiert und hat unsere Stiftung immer wieder unterstützt. Seit Ende 2023 ist Nina Moghaddam Stiftungs-Botschafterin. Wir haben sie zu ihrem Engagement befragt.
4. Held:innen-Debatte: Kindergrundsicherung
Erwerbsanreize für Alleinerziehende unpassend – Debatte mit Bundestagsabgeordneten beleuchtet Nachbesserungsbedarfe. In einem Punkt sind sich alle einig.
Kindergrundsicherung: Frauenfeindliches Narrativ – Offener Brief an Lisa Paus & die Bundesregierung
Auf der Bundespressekonferenz zur Kindergrundsicherung verbreitete Bundesfinanzminister Lindner nicht zutreffende Behauptungen über Alleinerziehende und ein frauenfeindliches Narrativ – Deutliche Kritik von Alleinerziehenden-Organisationen
Dein Trennungswissen
Neue Infotainment-Serie auf Youtube und Insta Heute ist die neue Video-Serie „Dein Trennungswissen“ auf Youtube und Instagram gestartet. In acht Kurz-Videos liefert Rechtsanwältin Wiebke Wildvang kompakte Informationen zur geltenden Rechtslage im Falle einer Trennung oder Scheidung mit Kind/ern. Die Videos widmen sich etwa Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, Kindesunterhalt, aber auch der Frage, was […]
„Klare Sicht auf Deine Rechte“ – Bundesweite Hotline Familienrecht für Alleinerziehende
Die Stiftung Alltagsheld:innen hat die erste bundesweite Rechtshotline für Alleinerziehende gestartet, bei der sie sich kostenfrei von Rechtsanwält:innen zum Familienrecht beraten lassen können.